Im August wurden Filmaufnahmen mit Aerotaxi am Osterfelderkopf in Garmisch-Partenkirchen gedreht. Die 6 Passagiere mussten zuvor auf die Alpspitze wandern und wussten nichts von ihrem Tandemflug. Als sie auf dem Rückweg zur Alpspitzbahn schon ziemlich erschöpft am Startplatz vorbeikamen, waren wir „zufällig“ mit ausgebreiteten Schirmen da. Nach kurzem zögern waren sie total begeistert und freuten sich auf ihren Flug. Jeder bekam ein Gurtzeug, einen Helm, eine kurze Einweisung und dann ging`s los. Einer nach dem anderen startete und konnte den Traumflug am Fuße der Zugspitze mit Sicht zum Starnberger See und München genießen. Je nach Wunsch flogen wir bis zu 60 Minuten und von jedem Passagier wurden noch Foto´s und Video´s in Hd Qualität gemacht. Sendezeit ist der 10.September um 20.15 auf Pro 7.
Blog
Ich schließe mich voll und ganz an. Gleitschirmfliegen ist ein Hammer Erlebnis und sollte jeder mindestens einmal im Leben gemacht haben. Ich bin an einem Freitag morgen bei schönem Wetter in den Genuß gekommen durch die Lüfte zu fliegen. Super Betreuung auf ganzer Linie… Dankeschön
Aerotaxi doubelte im letzten Jahr für einen Film aus der Serie „Pfarrer Braun“ die Hauptdarsteller. Die Nahaufnahmen mit den Orginalschauspielern wurden in Garmisch-Partenkirchen unterhalb der Gamshütte gedreht. Die Doubles durften dann vom Wank bei besten Bedingungen fliegen. DieRolle der Rosshauptnerin wurde von Silvie übernommen. Ottfried Fischer konnten wir allerdings nicht doubeln, das hätte doch die Traglast des Tandemschirmes leicht überschritten.
Flug über Garmisch-Partenkirchen.Im Hintergrund die Dreitorspitze , Alpspitze, Waxensteiner und Zugspitze. Außerdem die Weltmeisterschaft- und Weltcupstrecke Kandahar, sowie Abschnitte der Olympiapiste. Was kann es schöneres geben, als bei diesem Wetter einen Gutschein für einen Paragliding Tandemflug einzulösen.
Martina war sich nicht sicher , ob sie den Gleitschirmtandemflug wollte oder lieber doch nicht. Unmittelbar vor dem Start vibrierte sie am ganzen Körper, aber schon kurz nach dem Abheben wurde sie lockerer und konnte sich gemütlich ins Gurtzeug setzen. Es dauerte nicht lange und Martina hatte eine phänomenale Aussicht auf das Wetterstein- und Esterbergmassiv, Alpspitze, Zugspitze, den Starnberger See und das Alpenvorland. Je länger wir flogen, desto mehr konnte sie geniessen. Nach wenigen Minuten war Martina komplett entspannt und wollte gar nicht mehr zum landen.
Tandem-Gleitschirmflug vom Wank
Es war ein Samstag, strahlend blauer Himmel und nur wenige Wolken über den Bergen. Nach dem Frühstück ging es ab auf die Fahrräder und rüber zur Wankbahn. Da wir recht früh schon unterwegs waren, haben wir uns zu Fuß auf den Weg nach oben auf den Wank
gemacht. Heute sollte ich meinen ersten Tandem-Gleitschirmflug machen, für den ich einen Gutschein zum Hochzeitstag geschenkt bekommen habe. Der Weg nach oben kam mir diesmal recht anstrengend vor, aber er hat dafür gesorgt, dass ich keine Zeit für aufkommende
Flugangst hatte und so kam mir mein erster Tandem-Gleitschirmflug irgendwie fern und unrealistisch vor.
Endlich oben angekommen, hatten wir etwas Zeit einige Gleitschirmflieger schon einmal beim Start zu beobachten, bis dann auch Edith von Aerotaxi mit ihrem riesigen Rucksack aus der Wankbahn stieg. Jetzt gab es erst einmal ein wenig Theorie über Start und Landung, die Kamera wurde
fertig gemacht und dann ging es an die Startvorbereitungen. Edith breitete ihren neuen Gleitschirm auf der Startwiese aus, während ich noch den tollen Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen und die umliegenden Berge genoss. Dann war es soweit, Edith rief mich heran und
wir waren startklar. Es fehlte nur noch der richtige Wind und Ediths Startkommando. Und dann hörte ich es von hinten: „LAUF! LAUF!“
Schon nach wenigen Sekunden verlor ich den Boden unter den Füßen und der Wind trieb uns schnell nach oben. Es war wirklich ein unbeschreiblich fantastisches Gefühl voller Freiheit und Leichtigkeit. Die Menschen auf dem Wank wurden immer kleiner und kleiner und nach
ein Paar Minuten konnte ich nicht mal meinen Mann unter all den kleinen Ameisen erkennen. Die Aussicht war natürlich atemberaubend. Der Starnberger See und Ammersee waren deutlich zu erkennen und am Horizont sah ich bereits München. Von hier oben aus der
Vogelperspektive sahen das Wettersteingebirge, Karwendelgebirge und gerade Alpspitze und Zugspitze ganz anders aus. Über der Alpspitze, meinem Lieblingsberg, zu fliegen war ein besonders fantastisches Gefühl. Ein Traum war wahr geworden.
Während ich jedes Zeitgefühl verlor, ging weiter über ganz Garmisch-Partenkirchen, den Riessersee und Hausberg in Richtung Eibsee mit seinen kleinen Inseln, der von hier oben noch schöner wirkte. Irgendwann geht aber alles vorbei und so flogen wir in Richtung
Gleitschirm-Landeplatz am Kreuzeck, ich packte meine Kamera zur Sicherheit ein und dann landeten wir sehr angenehm. Wie auf einer langen Rutsche landeten wir in dem gelben und grünen Wiesenteppich. Der gesamte Gleitschirmflug war wie ein wunderschöner Traum, aus dem man nicht
mehr aufwachen möchte. Ich bedanke mich bei Edith und meinem Mann, die mir dieses Wahnsinnserlebnis ermöglicht haben. Also einen Tandem-Gleitschirmflug muß jeder wenigstens einmal erlebt haben!
So schön könnte es bei einem Gleitschirmtandemflug in Garmisch-Partenkirchen sein, wenn nur Petrus ein Einsehen mit uns hätte. Die gigantische Kulisse mit dem gesamten Wettersteinmassiv inkl. Alpspitze, Zugspitze und Blick auf`s Alpenvorland kann man in dem super bequemen Gurtzeug geniessen. Wir sind guter Dinge dass wir dieses einzigartige Erlebnis noch vielen Passagieren vermitteln können.
Buchen Sie 14 Tage eine Ferienwohnung im Haus Bergwald in Mittenwald und Sie erhalten einen Gleitschirmtandemflug gratis.
Bei 1 Woche Aufenthalt bekommen Sie eine Ermäßigung von 50.-€.
Buchung der Ferienwohnung muß über Aerotaxi erfolgen, ist nicht übertragbar und nur in dem Zeitraum des Urlaubes einlösbar. Flüge bis Anfang November möglich.